Nachhaltigkeit

Second Hand Geschenke bleiben im Trend, getrieben von Nachhaltigkeit, Kostenersparnis und Einzigartigkeit, wobei ältere Generationen zunehmend offen dafür sind

https://einzelhandel.de/presse/aktuellemeldungen/14692-second-hand-geschenke-weiterhin-im-trend-nachhaltigkeit-und-einzigartigkeit-praegen-den-weihnachtskauf

Second Hand Geschenke bleiben im Trend, getrieben von Nachhaltigkeit, Kostenersparnis und Einzigartigkeit, wobei ältere Generationen zunehmend offen dafür sind Read More »

Secondhand-Shopping boomt dank günstiger Preise, Nachhaltigkeit und Qualität, während Vertrauen, Authentifizierung und Käuferschutz zentrale Erfolgsfaktoren für Konsument:innen und Händler sind

https://www.ifhkoeln.de/secondhand-shopping-gute-qualitaet-gutes-gewissen-guter-preis/

Secondhand-Shopping boomt dank günstiger Preise, Nachhaltigkeit und Qualität, während Vertrauen, Authentifizierung und Käuferschutz zentrale Erfolgsfaktoren für Konsument:innen und Händler sind Read More »

Social Studies ist ein neuer nachhaltiger E-Commerce-Marktplatz, der Konsumenten mit kuratierten, ethischen Marken den Zugang zu bewusster Mode erleichtert und Transparenz fördert

https://www.teenvogue.com/story/social-studies-e-commerce-2024-launch

Social Studies ist ein neuer nachhaltiger E-Commerce-Marktplatz, der Konsumenten mit kuratierten, ethischen Marken den Zugang zu bewusster Mode erleichtert und Transparenz fördert Read More »

Das EU-Lieferkettengesetz hat sein Ziel verfehlt, da viele Unternehmen ihre Lieferanten weiterhin primär nach Preis und Produkt statt Nachhaltigkeitskriterien auswählen, wobei die Umsetzung oft als reine Compliance-Übung gesehen wird.

https://www.manager-magazin.de/hbm/eu-lieferkettengesetz-deutsche-unternehmen-vernachlaessigen-nachhaltigkeit-bei-zulieferern-a-32ddc3b2-2d76-4b2b-bd95-8440354fd071#ref=rss

Das EU-Lieferkettengesetz hat sein Ziel verfehlt, da viele Unternehmen ihre Lieferanten weiterhin primär nach Preis und Produkt statt Nachhaltigkeitskriterien auswählen, wobei die Umsetzung oft als reine Compliance-Übung gesehen wird. Read More »

Der Erfolg von Ultra-Fast-Fashion-Anbietern wie Shein und Temu wird trotz wachsendem Nachhaltigkeitsbewusstsein beschrieben, wobei Qualitäts- und Umweltprobleme kritisiert werden

https://www.ifhkoeln.de/nachhaltigkeit-vs-ultra-fast-fashion-in-der-modeindustrie/?utm_source=newsletter&utm_campaign=blogbeitrag-branchenbericht-fashion-august-2024

Der Erfolg von Ultra-Fast-Fashion-Anbietern wie Shein und Temu wird trotz wachsendem Nachhaltigkeitsbewusstsein beschrieben, wobei Qualitäts- und Umweltprobleme kritisiert werden Read More »

Die Bedeutung von Umweltaspekten und Nachhaltigkeit im Ernährungsverhalten nimmt zu, insbesondere der Trend zu pflanzlichen und biologischen Lebensmitteln, während der Fleischkonsum in Deutschland weiter sinkt.

https://www.ifhkoeln.de/nachhaltigkeit-bei-lebensmitteln-du-bist-was-du-isst-isst-du-umweltbewusst/

Die Bedeutung von Umweltaspekten und Nachhaltigkeit im Ernährungsverhalten nimmt zu, insbesondere der Trend zu pflanzlichen und biologischen Lebensmitteln, während der Fleischkonsum in Deutschland weiter sinkt. Read More »

Die Beziehung zwischen Nachhaltigkeitsdenken und Preisbewusstsein ist bei Fashion Konsumenten geprägt von klassischer und nachhaltiger Produktion, klassischem und nachhaltigem Kauf sowie der Tragehäufigkeit.

https://www.handel-insight.de/zeigen/artikel/20240722-kosten-nachhaltige-produkte-immer-mehr.php

Die Beziehung zwischen Nachhaltigkeitsdenken und Preisbewusstsein ist bei Fashion Konsumenten geprägt von klassischer und nachhaltiger Produktion, klassischem und nachhaltigem Kauf sowie der Tragehäufigkeit. Read More »