Dr. Kai Hudetz & Boris Hedde
Disclaimer: Kostenpflichtiger Content, ECC Club Mitgliedschaft
Timestamp | Inhalt |
---|---|
3:40 | Begrüßung Dr. Kai Hudetz |
4:15 | Begrüßung Boris Hedde |
5:30 | Einführung in das Thema |
6:30 | Stressthema: Verunsicherung und Preisfokussierung |
7:10 | Mehr als ein Drittel der Konsumenten hat 2024 noch weniger konsumiert als 2023 |
8:45 | Konsument:innen achten in diesem Jahr etwas weniger auf Preise und kaufen wieder etwas spontaner |
11:05 | Preisvergleich und Verzicht bei Konsument:innen |
12:10 | Stressthema: Kanalverschiebung |
13:12 | Status Quo 2023: Marktvolumen Online (Brutto) |
14:10 | Treiber des Onlinehandels |
18:35 | Umsatzenwicklung Onlinehandel |
22:35 | Kaufanteile Online vs Stationär |
23:30 | Stressthema: Stationäre Flächen unter Druck |
23:50 | Innerstädtischer Handel – Umsatz in MRD. EUR |
24:50 | Angebotswelt: Insolvenzen |
25:35 | Anzahl Unternehmen in Innenstadtrelevanten Branchen |
26:30 | Was machen Kommunen – Steigerung Standortattraktivität |
28:45 | Multifunktionalität als Ziel – Umnutzung |
30:50 | Was bedeutet das für den stationären Handel? |
31:25 | Kanalwechel bei Informationssuche und Kauf ist und bleibt substanziell |
32:50 | Relevanz unterschiedlicher digitaler Services |
37:45 | Stressthema: Plattformen |
37:50 | Entwicklung Onlineumsätze Tophändler und Verteilung |
38:45 | Amazon auch bei Hobby & Freizeit dominierend… |
39:30 | Wachstum wird durch Temu und Shein getrieben |
44:45 | Stressthema: Nachhaltigkeit |
44:50 | Nachhaltig Kaufkriterien |
45:50 | Zukunft für gebrauchte/wiederaufbereitete Produkte |
48:00 | Fazit: Was ist jetzt zu tun? |
54:00 | FAQ |
01:00:45 | Abmodertaion |