ECC Webtalk: Dynamische Konsumentinnen -Verschiebungen in Verhalten, Kanälen und Werten

Dr. Kai Hudetz & Dr. Sophie Florian

Disclaimer: Kostenpflichtiger Content, ECC Club Mitgliedschaft

Onlinehandel hat starken Einfluss auf das Kaufverhalten & Generation Z spielt als zukünftige Kaufkraft eine zentrale Rolle

TimestampInhalt
0:00 Einführung und Vorstellung
4:00 Drei Prozesse, die das Konsumverhalten beeinflussen
9:30 Neue Value Definition für Kunden
11:00 Auswirkungen von Lebenshaltungskosten auf den Konsum
14:00 Preisreduktion und Gutscheine als Trend
15:30 Gibt es den Verlust der „Mitte“?
20:00 Wie beeinflussen Trends das Konsumentenverhalten?
21:30: Online becomes „controllable“ – Immer mehr Konsumenten informieren sich vor dem Kauf online
23:00 Gründe wieso Kunden den Onlineeinkauf bevorzugen
26:00 Wie beeinflussen sich online und offline?
28:00 Customer Journey näher erklärt
31:00 Weitere Einflüsse des Onlinehandels auf das Kaufverhalten
33:30 Erwartungslücken im Handel
36:30 Gründe wieso Autonomie immer wichtiger wird
37:30 Wie sinnvoll ist Guided Selling?
41:30 Innovation und Zielgruppe Generation Z
43:30 Mobile als Hyper-Connector
45:30 Zusammenfassung der Inhalte & Fragerunde
46:30 Wieso ist die Kaufkraft der Generation Z relevant?
48:15 Wie funktioniert sinnvolles Neurotargeting?
51:15 Lassen sich die bisherigen Ergebnisse auf den B2B-Bereich übertragen?
54:30 Wann sieht Google wieder eine positive Konsumneigung in Deutschland?