ECC Webtalk: B2Best Barometer: Mit KI zum Erfolg?

Dr. Kai Hudetz & Sébastien Wörndle

Disclaimer: Kostenpflichtiger Content, ECC Club Mitgliedschaft

KI gewinnt im Vergleich zu 2022 wie erwartet weiterhin an Bedeutung

TimestampInhalt
09:00 Einstieg
10:00 Vorstellung Sébastien Wörndle
13:45 Studiensteckbrief B2Best Barometer
14:30 Beurteilung der wirtschaftlichen Lage
17:00 Worin und wie viel investieren Unternehmen?
19:30 Aktuelle Risikofaktoren der Unternehmen
21:45 Deutschland als Wirtschaftsstandort
23:45 Key Facts zu KI im B2B
25:15 Bürokratischer Aufwand der Nachhaltigkeit
28:00 Relevanz von KI in Unternehmen 
30:00 Implementierung von KI-Lösungen
32:30 Wie häufig werden KI-Lösungen genutzt und welches Umsatzpotenzial bieten diese?
35:30 Tourenplanung mit KI
37:30 Wer ist im Unternehmen verantwortlich für KI?
39:30 Auswahlkriterien für KI
40:00 Ziele der KI Lösungen
42:15
Welche Chance bietet KI?
43:00 Investitionsvergleich 2022 vs 2023
45:00 Optimierungsbedarf bei KI-Implementierung
46:00 KI in der Kundenbetreuung 
47:45 Fazit der Studie
50:00 Fragerunde
50:30 Welche Studienergebnisse waren überraschend?
52:30 Wie erkennt man KI-Potenziale für das eigene Unternehmen?
55:00 KI als einzelne Use Cases betrachten
58:00 KI im B2B-Bereich
59:15 Welche Rolle spielt der Mitarbeiter bei der KI-Implementierung?
1:01:00 Abmoderation