Tech Shots

Video-Werbung bleibt ein zentraler Wachstumstreiber in der digitalen Werbung, während Retail Media stark wächst, und Künstliche Intelligenz bringt Effizienzgewinne, trotz ersten Anzeichen einer Marktsättigung und dem bevorstehenden Cookie-Ende.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/video-werbung-bleibt-koenig-ki-bringt-effizienzschub-die-mediaagenturen-blicken-optimistisch-in-die-zukunft/

Video-Werbung bleibt ein zentraler Wachstumstreiber in der digitalen Werbung, während Retail Media stark wächst, und Künstliche Intelligenz bringt Effizienzgewinne, trotz ersten Anzeichen einer Marktsättigung und dem bevorstehenden Cookie-Ende. Read More »

Google entgeht einer 1,5-Milliarden-Euro-Strafe der EU wegen unzureichender Begründung der EU-Kommission im Zusammenhang mit AdSense und Marktmachtmissbrauch.

https://www.heise.de/news/Adsense-Streit-EU-Gericht-kippt-Milliardenstrafe-gegen-Google-9877195.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag

Google entgeht einer 1,5-Milliarden-Euro-Strafe der EU wegen unzureichender Begründung der EU-Kommission im Zusammenhang mit AdSense und Marktmachtmissbrauch. Read More »

Amazon testet derzeit die Entfernung von Sternebewertungen aus den Produktsuchergebnissen, wobei diese weiterhin auf den individuellen Produktseiten sichtbar bleiben, um das Browsing-Erlebnis für die Kunden zu vereinfachen.

https://www.econotimes.com/Amazon-Tests-Removing-Star-Ratings-from-Product-Search-Results-in-Limited-Experiment-1684340

Amazon testet derzeit die Entfernung von Sternebewertungen aus den Produktsuchergebnissen, wobei diese weiterhin auf den individuellen Produktseiten sichtbar bleiben, um das Browsing-Erlebnis für die Kunden zu vereinfachen. Read More »

Laut Timo Seifert bietet Request-to-Pay viele Vorteile für den Zahlungsverkehr, kann jedoch aufgrund bestehender Alternativen wie Kreditkarten und Rechnungskauf keine dominierende Position einnehmen.

https://etailment.de/news/stories/request-to-pay-warum-request-to-pay-weder-kreditkarten-noch-rechnungskauf-ersetzen-wird-24860

Laut Timo Seifert bietet Request-to-Pay viele Vorteile für den Zahlungsverkehr, kann jedoch aufgrund bestehender Alternativen wie Kreditkarten und Rechnungskauf keine dominierende Position einnehmen. Read More »

Die neue Online-Bezahllösung Click to Pay von Mastercard ist ab sofort bei Lidl und Kaufland nutzbar, die eine schnelle, sichere und bequeme Kartenzahlung ermöglicht, indem sie Kartendaten einmalig registriert und bei künftigen Einkäufen automatisch verwendet.

https://www.mastercard.com/news/europe/de-de/newsroom/pressemitteilungen/de-de/2024/click-to-pay-schwarz-gruppe-fuehrt-online-bezahlloesung-mit-mastercard-in-deutschland-ein

Die neue Online-Bezahllösung Click to Pay von Mastercard ist ab sofort bei Lidl und Kaufland nutzbar, die eine schnelle, sichere und bequeme Kartenzahlung ermöglicht, indem sie Kartendaten einmalig registriert und bei künftigen Einkäufen automatisch verwendet. Read More »

Cybersicherheitsmonitor 2024 zeigt eine hohe Betroffenheit von Cyberkriminalität bei sinkender Nutzung von Schutzmaßnahmen und zunehmender Sorglosigkeit, insbesondere bei jungen Menschen

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Leistungen-und-Kooperationen/Digitaler-Verbraucherschutz/Digitalbarometer/digitalbarometer_node.html

Cybersicherheitsmonitor 2024 zeigt eine hohe Betroffenheit von Cyberkriminalität bei sinkender Nutzung von Schutzmaßnahmen und zunehmender Sorglosigkeit, insbesondere bei jungen Menschen Read More »

Apple ermöglicht Händlern in Deutschland kontaktlose Zahlungen direkt über das iPhone abzuwickeln, wodurch spezielle Bezahlterminals überflüssig werden und ein sicherer und bequemer Zahlungsprozess gewährleistet wird

https://www.onlinehaendler-news.de/e-commerce-trends/payment/140266-apple-haendler-zahlungen-iphone-abwickeln

Apple ermöglicht Händlern in Deutschland kontaktlose Zahlungen direkt über das iPhone abzuwickeln, wodurch spezielle Bezahlterminals überflüssig werden und ein sicherer und bequemer Zahlungsprozess gewährleistet wird Read More »

Google Translate unterstützt 110 neue Sprachen für über 614 Millionen Sprecher als Teil der langfristigen Initiative „1.000 languages through AI“

https://techcrunch.com/2024/06/27/google-traslate-adds-support-for-110-languages-representing-614-million-speakers

Google Translate unterstützt 110 neue Sprachen für über 614 Millionen Sprecher als Teil der langfristigen Initiative „1.000 languages through AI“ Read More »