Customer Insights

Temu und Shein beeinflussen den Preiskampf im Weihnachtsgeschäft mit aggressiven Niedrigpreisen und dauerhaften Angeboten, besonders für jüngere Zielgruppen

https://www.ifhkoeln.de/preiskampf-im-jahresendgeschaeft-wer-2024-den-markt-definiert/

Temu und Shein beeinflussen den Preiskampf im Weihnachtsgeschäft mit aggressiven Niedrigpreisen und dauerhaften Angeboten, besonders für jüngere Zielgruppen Read More »

Loyalty-Programme sind entscheidend für die Kundenbindung und Umsatzsteigerung im Weihnachtsgeschäft durch Personalisierung, Gamification und multikanale Ansprache

https://www.retaildive.com/spons/the-critical-role-of-loyalty-programs-during-the-holiday-shopping-season/734221

Loyalty-Programme sind entscheidend für die Kundenbindung und Umsatzsteigerung im Weihnachtsgeschäft durch Personalisierung, Gamification und multikanale Ansprache Read More »

Social Media inspiriert viele User bei der Produktsuche, doch die Käufe erfolgen meist auf E-Commerce-Websites; Datenschutzbedenken und private Kanäle („Dark Social“) prägen das Verhalten

https://onlinemarketing.de/e-commerce/instagram-und-co-inspirieren-gekauft-wird-woanders

Social Media inspiriert viele User bei der Produktsuche, doch die Käufe erfolgen meist auf E-Commerce-Websites; Datenschutzbedenken und private Kanäle („Dark Social“) prägen das Verhalten Read More »

Deutsche Konsumenten planen preisbewusste Weihnachtseinkäufe, setzen verstärkt auf hybride Shopping-Kanäle und legen Wert auf Rabatte und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

https://www.offerista.com/weihnachtsstudie-2024-deutsche-verbraucher-setzen-auf-preisbewusstes-und-hybrides-weihnachtsshopping

Deutsche Konsumenten planen preisbewusste Weihnachtseinkäufe, setzen verstärkt auf hybride Shopping-Kanäle und legen Wert auf Rabatte und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Read More »

Unternehmen können Wetterprognosen nutzen, um Marketing, Logistik und weitere Prozesse zu optimieren, indem sie gezielt Konsumverhalten mit Wettereinflüssen verknüpfen.

https://www.ifhkoeln.de/kalte-tage-heisse-zahlen-wie-das-wetter-unser-konsumverhalten-beeinflusst/

Unternehmen können Wetterprognosen nutzen, um Marketing, Logistik und weitere Prozesse zu optimieren, indem sie gezielt Konsumverhalten mit Wettereinflüssen verknüpfen. Read More »

Städtische Konsument*innen nutzen aufgrund höherer Kaufkraft und intensiverem Wettbewerbsdruck zunehmend digitale Kanäle für die Angebotskommunikation, während in ländlichen Gebieten weiterhin Printmedien dominieren.

https://www.ifhkoeln.de/staedtische-bevoelkerung-hohe-kaufkraft-praeferenz-fuer-digitale-werbung/

Städtische Konsument*innen nutzen aufgrund höherer Kaufkraft und intensiverem Wettbewerbsdruck zunehmend digitale Kanäle für die Angebotskommunikation, während in ländlichen Gebieten weiterhin Printmedien dominieren. Read More »