AI Update

Das Health Acoustic Representations (HeAR)-Modell von Google nutzt bioakustische Daten wie Husten, um Forschern zu helfen, Krankheiten wie Tuberkulose frühzeitig zu erkennen und die Gesundheitsversorgung in Indien zu verbessern.

https://blog.google/technology/health/ai-model-cough-disease-detection

Das Health Acoustic Representations (HeAR)-Modell von Google nutzt bioakustische Daten wie Husten, um Forschern zu helfen, Krankheiten wie Tuberkulose frühzeitig zu erkennen und die Gesundheitsversorgung in Indien zu verbessern. Read More »

Deutsche Unternehmen sind skeptisch gegenüber dem neuen EU-KI-Gesetz, da unklare Regelungen und hoher Umsetzungsaufwand ihre Innovationsmöglichkeiten einschränken könnten.

https://www.golem.de/news/ai-act-deutsche-unternehmen-bleiben-skeptisch-gegenueber-ki-gesetz-2409-188643.html

Deutsche Unternehmen sind skeptisch gegenüber dem neuen EU-KI-Gesetz, da unklare Regelungen und hoher Umsetzungsaufwand ihre Innovationsmöglichkeiten einschränken könnten. Read More »

Der AI Act, eine neue EU-Verordnung zur Regulierung von KI-Systemen, soll ab August 2024 in Kraft treten und sicherstellen, dass KI transparent, ethisch und unter menschlicher Kontrolle eingesetzt wird.

https://www.ifhkoeln.de/ecc-rechtstipp-august-2024/

Der AI Act, eine neue EU-Verordnung zur Regulierung von KI-Systemen, soll ab August 2024 in Kraft treten und sicherstellen, dass KI transparent, ethisch und unter menschlicher Kontrolle eingesetzt wird. Read More »

Joubin Rahimi von synaigy erklärt, dass KI im Marketing und Vertrieb unverzichtbar geworden ist, da sie Effizienz steigert und die Möglichkeit bietet, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen zu entwickeln.

https://www.ifhkoeln.de/ai-lebt-von-dem-gemeinsamen-aufbauen-und-erstellen-es-lebt-von-einem-viel-staerkeren-fuer-den-kunden/

Joubin Rahimi von synaigy erklärt, dass KI im Marketing und Vertrieb unverzichtbar geworden ist, da sie Effizienz steigert und die Möglichkeit bietet, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Read More »

Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass das Training von KI-Modellen mit KI-generierten Daten zu einem schrittweisen Verfall der Modellleistung führt, was langfristig die Qualität der KI-Ausgaben massiv beeinträchtigen könnte.

https://www.heise.de/news/KI-Kollaps-droht-wegen-KI-generierter-Trainingsdaten-9823352.html

Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass das Training von KI-Modellen mit KI-generierten Daten zu einem schrittweisen Verfall der Modellleistung führt, was langfristig die Qualität der KI-Ausgaben massiv beeinträchtigen könnte. Read More »

Robin Petruzzelli von CGI betont die zentrale Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Bewältigung des Fachkräftemangels sowie effektiver Omni-Channel-Strategien, um Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu unterstützen.

https://www.ifhkoeln.de/angesichts-des-steigenden-fachkraeftemangels-spielt-kuenstliche-intelligenz-eine-zentrale-rolle-in-unserer-taeglichen-arbeit-mit-unseren-kunden/

Robin Petruzzelli von CGI betont die zentrale Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Bewältigung des Fachkräftemangels sowie effektiver Omni-Channel-Strategien, um Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu unterstützen. Read More »

Nutzung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen hat sich auf 27% erhöht, wobei besonders Branchen wie Automobil, Elektronik, Pharma und Textil hohe Nutzungsraten aufweisen

https://www.ifo.de/pressemitteilung/2024-07-18/mehr-unternehmen-nutzen-kuenstliche-intelligenz

Nutzung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen hat sich auf 27% erhöht, wobei besonders Branchen wie Automobil, Elektronik, Pharma und Textil hohe Nutzungsraten aufweisen Read More »

OpenAI entwickelt das Projekt „Strawberry“, um KI-Modelle mit fortgeschrittenen logischen Fähigkeiten auszustatten, die in der Lage sind, autonom zu forschen und komplexe, langfristige Aufgaben zu erledigen

https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/openai-working-new-reasoning-technology-under-code-name-strawberry-2024-07-12

OpenAI entwickelt das Projekt „Strawberry“, um KI-Modelle mit fortgeschrittenen logischen Fähigkeiten auszustatten, die in der Lage sind, autonom zu forschen und komplexe, langfristige Aufgaben zu erledigen Read More »

Neue EU-KI-Verordnung tritt im August 2024 in Kraft, welche bestimmte KI-Praktiken verbietet, wobei Datenschutzbehörden die Marktüberwachung für Hochrisiko-KI-Systeme übernehmen werden

https://datenschutz-hamburg.de/news/ki-vo-tritt-in-kraft-auch-datenschutzbehoerden-werden-sie-umsetzen

Neue EU-KI-Verordnung tritt im August 2024 in Kraft, welche bestimmte KI-Praktiken verbietet, wobei Datenschutzbehörden die Marktüberwachung für Hochrisiko-KI-Systeme übernehmen werden Read More »